
SABINE FEHRENBACH
MIT LUNA
gepr.Tierpsychologin mit Schwerpunkt Verhaltensberatung Hund
Hundtrainer
Ausbildungsleitung tiergestützte Interventionen
Wir sind Ihr Ansprechpartner für mobiles, individuelles Hundetraining mit Sachverstand und Herz – für Hund und Halter. Als gelistete "Trainieren statt Dominieren"-Trainer gehören wir allesamt zum größten Zusammenschluss gewaltfrei arbeitender Hundetrainer in Europa.
Wir sind stolz darauf, zu den folgenden Netzwerken zu gehören und stehen somit für verantwortungsvolles, nachhaltiges Hundetraining nach neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen.



UNSER GRUNDSATZ
Wie wir nicht trainieren und was wir
nicht tun:
Wir verwenden kein scharfes „NEIN!“ als generelles Unterbrechungssignal.
Wir rucken nicht an der Leine.
Wir verwenden keinerlei Starkzwang wie zum Beispiel Teletakt-Halsbänder, Stachelhalsbänder oder Zughalsbänder ohne Stopp.
Wir verwenden keine Halsbänder die speziell auf den empfindlichen Halsansatz am Kopf einwirken, und keine Würgehalsbänder, insbesondere Kettenwürger.
Wir setzen keine Sprüh- oder Anti-Bell-Halsbänder ein und empfehlen sie auch nicht.
Wir werfen keine Wurf-Discs, Wurfketten, Rappeldosen und Schlüssel, um Hunde zu erschrecken.
Wir verwenden keine Sprühpistolen, Wasserflaschen oder Ähnliches, um unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen.
Wir ignorieren Hunde nicht über einen längeren Zeitraum, um sie zu maßregeln.
Wir korrigieren Hunde nicht, indem wir sie mit dem Finger anschnipsen, im Nacken schütteln, einen Schnauzgriff machen, runterdrücken oder wegschubsen.
Wir schüchtern Hunde nicht ein, indem wir sie körperlich bedrängen.
Wir wenden keine sogenannten Alpha-Würfe und Alpha-Rollen an; und wir propagieren auch keine Rangreduktionsprogramme.
Wir setzen keine Schmerzreize zu Erziehungszwecken ein.
Wir verwenden auch keine Hilfsmittel, die Schmerzen hervorrufen können: Wir befestigen Schleppleinen nicht an Halsbändern und verwenden keine Geschirre, die durch Zugseile Schmerzen hervorrufen.
Wir beschönigen aversive Maßnahmen und auch Schmerz- und Schreckreize nicht, indem wir beispielsweise von „Impulsen“ sprechen.
Wir bieten keine Raufergruppen an, in denen Hunde im vermeintlichen Spiel „Dinge unter sich klären“.
Wir hungern die Hunde nicht aus, um sie trainierbar zu machen.
U
All diese Regelungen sind verbindlich! Auch „im Ausnahmefall“ werden diese Methoden NICHT angewendet oder empfohlen.
Diese Grundsätze gelten selbstver-ständlich auch für Beiträge und Kommentare in der Facebookgruppe. Wir würden uns freuen, Sie und Ihren Hund, ein stückweit des Weges begleiten zu dürfen!

ANJA GEßLER
MIT MÜCKE
geprüfter Hundetrainer
offizieller TSD Hundetrainer
Standort Schmalegg

JULIA BICKEL
MIT FLORI
offizieller TSD Trainer
geprüfter Hundetrainer
Mantrail-Instructor
Leiterin des Fehdogs -Standortes Aulendorf

Annette
Schwarz- Eisele
Dummy Spezialist
Welpentraining
Züchter DRC/ VDH
Fehdogs Standort Mochenwangen



Judit Thier
mit Jonny
Hundetrainer i.A.
Leitung Gassiservice
Standort Ravensburg West













IHR TEAM FÜR EFFEKTIVES HUNDETRAINING IN DER REGION BODENSEE-OBERSCHWABEN
UND ALLGÄU