![]() |
---|

Wir machen Training für Freunde

Stöbern Sie nach Herzenslust durch unsere Homepage, lernen Sie uns kennen. Sie finden in unseren Beiträgen nützliche Tipps und Anregungen für den Alltag mit Ihrem Hund – egal ob es um Erziehung, Gesundheit oder Beschäftigung geht. Unser Angebot reicht von Welpensozialisation, Verhaltensberatung, Vorträgen, Kursstunden, Mantrail, Dummy, bis zur Ausbildung von Hunden in Assistenz, Therapie und Schule.
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie intelligentes, modernes Hundetraining suchen.
Interesse an einer Ausbildung zum Hundetrainer? Spaß an der Arbeit mit Mensch und Hund?
Seit Jahren begleiten wir erfolgreich, fachlich fundiert in Theorie und Praxis, junge Berufseinsteiger.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben in die Selbständigkeit !
AKTUELLES
Termine
ÜBER UNS
Das Fehdogs-Team
Fehdogs Hundetraining und das TSZ
ihre Adressen, wenn es um Hunde geht
im Herzen Baden-Württembergs
mit Standorten in
Weingarten, Ravensburg, Aulendorf, Biberach, Baindt,
Schmalegg, Wangen im Allgäu
und auf unserem eingezäunten Trainingsplatz
in Bad Waldsee/ Oberurbach
beim Tierservicezentrum
Mobil 01512 6939400
Sie erreichen uns,
zu unseren Geschäftszeiten
Mo - Fr 10.00 - 12.00 14.00 - 18.00
oder sollte das nicht möglich sein,
bequem über das Kontaktformular


hey fiffi.com in Oberurbach
Sonja Meiburg und ihr Michele, haben Oberschwaben einen Besuch abgestattet und mit uns einen Film über Hundefotografie gedreht . Auf das Ergebnis dürft ihr euch, glaub ich, schon jetzt freuen. Die Beiden sind einfach unglaublich !

Wissen hilft Verstehen – Erklären hilft Verstehen – Verstehen hilft Verbessern
Unsere Angebote für Sie und ihren Hund :

28.5.
Nessenreben
Offener Kurs
Spielerisch Lernen - geht das denn? Ja - das geht! In diesem Kurs wollen wir euch zeigen, dass mit ein paar Ideen, ein bisschen Kreativität und wenig Aufwand, das Lernen noch mehr Spaß machen kann. Lasst euch einfach überraschen! Natürlich wie immer, mit viel Spaß und Freude. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde. Nur mit Anmeldung unter: www.fehdogs.com/kontakt und Meldeschluss ist Mittwoch, 25.5.2023 Kosten: 15 Euro im Einzel oder ein Punkt auf der Flexicard

5.7. / 12.7.
18.00
Der Dummysommer
Mit Hund und Dummy in Wald und Flur unterwegs!
5. und 12. Juli jeweils 18 Uhr Für schon erprobte Schnüffelnasen
Markieren, Verlorensuche, Aufbau von Einweisen!
Bei Interesse Zusatztermin am 19. Juli
Max. 5 Teams pro Termin 20.-
Raum Ravensburg

ab 7.3. 17.30 Oberurbach
Crossdogging
Gehirnjogging und Spaß für Mensch und Hund.
Gemeinsam gilt es Übungen, bzw. Aufgaben, aus vielen verschiedenen Bereichen, umzusetzen.
Jedoch steht der Spaß im Vordergrund.
Egal ob Einsteiger oder bereits Fortgeschrittener, bei uns ist jeder Willkommen und findet das Richtige, für sich und seinen Vierbeiner.
4 Termine (aufeinanderfolgend)
80.-Euro

ab Juni buchbar
Zughundesport
Canicross
Eines unserer Sommer Highlights
2022
Ihr seid gerne sportlich unterwegs?
Langsam ist so gar nicht eure Ding? Dann seid ihr hier absolut richtig!
Ihr bekommt alle Info über die richtige Ausrüstung und selbstverständlich ganz viel Input über physiologisch richtiges Auf - und Abwärmen.

individuelle Terminplanung
Das Welpenpaket
Unser Welpenpaket ist etwas ganz Besonderes.
Wir möchten, dass Sie die erste Zeit mit Ihrem Welpen, so entspannt und unaufgeregt wie möglich verbringen und eine gute Beziehung zu ihm aufbauen.
Deshalb findet unser Kennenlernen auch nicht auf einem anonymen Hundeplatz, in einer großen Gruppe statt, sondern bei Ihnen zu Hause, im gewohnten Umfeld. Terminwünsche werden selbstverständlich berücksichtigt, damit die ganze Familie dabei sein kann.
In aller Ruhe werden dann Ihre Wünsche und Vorstellungen besprochen, Fragen geklärt und erste Trainingsschritte mit dem Zwerg geübt.
Die Skripte, die Ihnen in der ersten, spannenden Zeit weiterhelfen, gibt es selbstverständlich dazu.
Nach diesem Kennenlernen, sind Sie in unserem offenen Kurs - immer Samstags herzlich Willkommen. Die ersten drei Kursstunden sind im Welpenpaket enthalten.
95.- Euro

individuelle
Terminplanung
Einzeltermin
Ausführliche Anamnese , Trainingspläne, individuelle Begleitung - nur so lassen sich Probleme effektiv und nachhaltig bearbeiten.
Ganzheitliches Verhaltenstraining bezieht viele unterschiedliche Aspekte mit ein.
Termin a 60.- min
Bitte haben sie Verständnis, dass bei längeren Terminen entsprechend verrechnet wird - pro weitere 30 min 20.-
zzgl. Fahrtkosten
70.- Euro

Demnächst
Der "Schnapp" Termin
In unregelmäßigen Abständen schreiben wir, zu bestimmten Themen, Kursstunden aus, die von unseren Azubis angeleitet werden. Die Teilnahme daran, ist völlig gratis und setzt ein wenig Spontanität voraus, da wir die Stunden kurzfrisitig ansetzen.
Was es in jedem Fall dazu gibt?
Ein paar tolle Fotos vom Hund und ausführliche Unterlagen für euer weiteres Training

3.6.Raum Ravensburg
10.6. Bad Waldsee
Socialwalk
Social walk - Training für den Alltag Es handelt sich hierbei um einen Lernspaziergang mit wenigen Hund-Mensch-Teams, bei dem die Hunde angeleint bleiben und in ausreichendem Abstand zueinander geführt werden.Die Hunde lernen dabei, auch in Anwesenheit anderer ihre Umwelt zu erkunden, Artgenossen möglichst entspannt zu erleben und Kommunikation zu zeigen Ein social walk ist somit bestens geeignet, um Sozialverhalten zu üben. Trainiert wird zudem die Leinenführigkeit und es werden kleine Übungen zur Impulskontrolle eingebaut.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein gut sitzendes Brustgeschirr und eine 2-3 m lange Leine (keine Flexileinen!).
wöchentlicher Wechsel
Kosten: 15 Euro pro Walk Anmeldungen unter: www.fehdogs.com/kontakt Anmeldeschluss ist jeweils der Mittwoch vor dem Walk

Dummy/ Apportieren Einsteiger
6./13. Juli 18.00
Für Schnuppernasen- Teams
Alles darf apportiert und gesucht werden, mit viel Spaß und Erfolg für den Hund!
Schluß mit langweiligen Spaziergängen!
Training von Impulskontrolle und zugleich Stärkung der Bindung zum Halter!
Bei Interesse Zusatztermin am 20. Juli
Max. 5 Teams
je Termin 20.- Euro

26.5. 14.00 Oberurbach
Workshop
Rückruf mit Pfiff
n diesem Spezialworkshop dreht sich alles um die Pfeife und deren speziellen Einsatz, beim Rückruf. Wie wird so ein "Rückruf", Schritt für Schritt aufgebaut? Der Pfiff kann sowohl ein Rückpfiff beim Dummy, als auch ein "Rückruf", im Alltag sein. Welches Modell eignet sich für wen oder was? Wir haben einige Modelle dabei, die auch bei uns erworben werden können (sonst bitte eigene Pfeife mitnehmen). All diesen Fragen wollen wir mit Euch und Euren Hunden gemeinsam auf den Grund gehen. Kosten 40 Euro + Pfeife Anmeldungen unter: www.fehdogs.com/kontakt

Neue Termine !
Hoopers Agility
Der Hundesport für alle !
Egal ob alt oder jung - Hoopers begeistert alle
Diese kleine Workshopreihe ist ideal für alle, die in diese faszinierende Sportart hineinschnuppern möchten.

Shooting
Foto - Shooting
Trainieren und "nebenher" Fotos für
das Familienalbum shooten .Die eigene Kamera kennelernen?
Raus aus dem Automatikmodus?
Mehr Spaß geht nicht
Fotokurse Hundeshooting
Einsteiger mit Kamera?
Alles zu Blende, Verschlusszeit und Iso.
Einzeln oder in Gruppen
Termine nach Vereinbarung
70.- Euro Einzeltermin
immer Samstags 14.00
Seniorenkurs
die grauen Schnauzen
Dein Hund ist Generation 7+ oder hat ein Handicap? Du möchtest aber gerne noch ein gemeinsames "Abenteuer" erleben? Dann bist du mit deinem Hund, genau richtig, in diesem Kurs. Wir treffen uns an wechselnden Orten und machen was für die "grauen Zellen" und die Beweglichkeit, unserer Senioren. Genau dem Können und der Gesundheit, des Seniors bzw. dem Vierbeiner mit Handicap, angepasst. Graue Schnauze `= nicht gleich "altes Eisen" ... nee - im Gegenteil - wer rastet der rostet ...
4 Termine - 80 Euro - auch einzeln buchbar (vorherige Anmeldung notwendig - 22 Euro/pro Termin)
26.2. Samstag 14.30
4 Termine in Folge
Demnächst wieder
IBH Hundeführerschein
Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil und einer praktischen Prüfung.
Als geprüftes Mitglied im IBH e.V. bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Hundeführerschein nach IBH-Richtlinien abzulegen.
Alltagstauglich, gewaltfrei und mit viel Spaß in Theorie und Praxis.
Zur Vorbereitung auf den Hundeführerschein mit Sachkundenachweis finden vier Theoriestunden und die theoretische Prüfung statt. Wir als Hundeschule bieten ihnen noch einen fünften Theorieteil, der die Praxisübungen zur Prüfung noch einmal gesondert beschreibt und erklärt. Selbstverständlich gibt es, wie immer bei uns, reichlich Begleitmaterial, Trainingspläne und Hilfen zur Vorbereitung.
Nach bestandener theoretischer Prüfung beginnt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung. In fünf Trainingsblöcken werden Sie darauf vorbereitet.
Der Hundeführerschein ist fester Bestandteil unserer Trainerausbildung und Teil der Prüfung zum
geprüften Schulhunde /Therapie /TGI -Team.
Weiterbildung
Trainer / Fachkraft TGA
Ausbildungen zum Hundetrainer und
Fachfrau/ -mann tiergestützte Arbeit, oder
geprüfter Schulhundbegleiter, hundgestützte Therapie
Praxistraining mit Besprechungen, Online- Schulungen und ausführlichen Unterlagen zum Selbststudium
Egal ob als Hundetrainer, oder als Fachkraft für tiergestützte Arbeit , die Basis ist ein fundiertes Wissen über ihr Tier - den Hund.
Wie lernt er? Wie geht man mit Problemen um? Wie bereitet man ihn bestmöglich auf seine zukünftige Aufgabe vor?
Spannende Themenabende, Lehrmaterial und persönliche Begleitung sind unsere Stärken.
Einstieg erst wieder Herbst 2022 möglich
Wir sind komplett voll

12.6.2022
14.30
Jäger des verlorenen Schatzes
Nach dem Abend der Feier von Elisabeth Stein von Kammer, anlässlich ihres 50. Geburtstages, ist ihr Collier mit Diamantenbesatz, ein Erbstück ihrer Großmutter, spurlos verschwunden. So sieht es zumindest momentan aus - aber ist es wirklich verschwunden? Was steckt hinter der geheimnisvollen Familiengeschichte der von Kammer? Was ist passiert? Finden wir es gemeinsam heraus, was geschah. Auch für Kinder geeignet. Kosten: 25 Euro pro Team Findet im Raum RV statt

Was Welpen wirklich brauchen
Vortragsabend
Für Züchter / Hundeschulen / Interessierte
Unsere Vortragsabende zu Themen rund um den Hund. Spannend, informativ und fachlich ansprechend. Immer mit ausführlichen Unterlagen zum Nachlesen und Vertiefen.
Sprechen sie uns, zu Konditionen und Preisen an .

Demnächst wieder
Dummytraining für Youngsters
Apportiertraining für die Jüngsten
Grundschule für das Dummytraining!
Ab 6 Monate bis maximal 15 Monate.
Spielerisches Heranführen an das Apportieren. Ganz nebenbei werden Rückruf, Impulskontrolle und die Bindung
zum Menschen gestärkt .











Ausbildungen zum Hundetrainer und
Fachfrau/ -mann tiergestützte Arbeit, oder
geprüfter Schulhundbegleiter, hundgestützte Therapie
Praxistraining mit Besprechungen, Online- Schulungen und ausführlichen Unterlagen zum Selbststudium
Einstieg jederzeit möglich
